Förderkennzeichen: 03K00051
Im Oktober 2014 beauftragte die Gemeinde Ascheberg die e&u energiebüro gmbh mit der Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes. Die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes wird durch die „Klimaschutzinitiative“ des Bundesministeriums für Umwelt-, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert. Themen sind insbesondere:
• die Bestandsaufnahme (CO2-Bilanz)
o Ermittlung der Energieverbräuche im Gemeinde
o Mit Hilfe der Energieverbräuche wird die CO2-Bilanz erstellt
• Potenzialanalyse
o Welche Potentiale gibt es im Gemeindegebiet?
- Erneuerbare Energien
- Kraft-Wärme-Kopplung
- Einsparpotentiale
- usw.
• Maßnahmenvorschläge zur Reduzierung der CO2-Emissionen
o In Fachworkshops werden Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen erarbeitet
• Bewertung der Vorschläge und Erarbeitung eines Zeitrasters zur Umsetzung
o Die Vorschläge werden geprüft und bewertet
o Es wird ein Zeitrahmen für die Umsetzung erstellt
• Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit und Controlling.
o Es wird ein Konzept erarbeitet um die Öffentlichkeit in die Umsetzung einzubinden und die Umsetzung
der Maßnahmen zu überprüfen
Ziel des Konzeptes ist es, Wege aufzuzeigen, wie durch eigene örtliche Maßnahmen in Ascheberg eine größtmögliche Reduzierung der CO2-Emissionen zu verwirklichen ist. Basis sollen die in Ascheberg entstehenden und hier beeinflussbaren Emissionen sein.
Eine aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in Ascheberg bei der Erarbeitung der Maßnahmenvorschläge ist von großer Bedeutung. Denn ohne Sie werden eine erfolgreiche Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen und damit auch eine Reduzierung der CO2-Emissionen in Ascheberg nur schwer möglich sein. Daher soll die Erarbeitung des Konzeptes durch Fachworkshops und Veranstaltungen begleitet werden.