April 2022
Landtagswahl 2022: Briefwahl beantragen
Briefwahlunterlagen können schriftlich oder persönlich beim Wahlamt angefordert werden. Der Online-Wahlscheinantrag ist auf www.ascheberg.de zu finden. Zudem kann der aufgedruckte Wahlscheinantrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte benutzt werden.
Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine
Die Gemeindeverwaltung Ascheberg sucht weitere Unterkünfte für Geflüchtete in Ascheberg, Davensberg und Herbern. Wer eine Wohnung oder ein Zimmer zur Verfügung stellen möchte, kann dies ganz bequem über ein Online-Formular oder per E-Mail melden.
Busverbindungen in der Gemeinde Ascheberg
Weil sich viele Bürgerinnen und Bürger ein größeres ÖPNV-Angebot wünschen, überlegte Bürgermeister Thomas Stohldreier mit regionalen Mobilitätsexperten, wie die bestehenden Linien in und um die Gemeinde Ascheberg gestärkt werden könnten.
Rundgänge zur Umgestaltung der Sandstraße am 29. und 30.04.
Die Bürgerbeteiligung zum Vorentwurf der Platzgestaltung an der Sandstraße startet. Dazu werden am Freitag, 29.04.2022 und Samstag, 30.04.2022 Rundgänge über die Sandstraße angeboten. Eine Anmeldung dafür ist erforderlich bei Stefan Backmann, Tel.: 02593 / 609-6011, backmann@ascheberg.de.
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als Reserve-Personal gesucht
Die Gemeinde Ascheberg möchte im Hinblick auf die derzeit vielen Personalausfälle aufgrund von Corona-Infektionen auf Nummer sicher gehen und eine umfangreichere Personal-Reserveliste als bei früheren Wahlen anlegen. Gesucht werden deshalb noch Bürgerinnen und Bürger, die als Reservepersonen auch relativ kurzfristig zur Mitarbeit in einem Wahlvorstand in Ascheberg, Herbern oder Davensberg oder im Briefwahlvorstand bereit sind.
Vorsitzender des Bürgerbus-Vereins tritt nicht mehr an
Joseph Streyl war seit Beginn des Ascheberger Bürgerbus-Vereins mit seinem Team als erster Vorsitzender der Macher hinter den Kulissen. Bei der nächsten Wahl am 4. Mai wird sich Streyl nach 17 Jahren nicht mehr aufstellen lassen.
LED-Flutlicht beim TuS Ascheberg installiert
Der Sportplatz und der Kunstrasenplatz des TuS Ascheberg 28 e.V. an der Nordkirchener Straße haben neue LED-Flutlichtstrahler erhalten.
Auszubildende haben Fahrtenbuch digitalisiert
Als Digiscouts haben die beiden Auszubildenden des zweiten Lehrjahres in der Verwaltung, Vivien Ickhorn (Foto r.) und Lea Kollenberg (l.), erarbeitet, wie die Fahrten mit den Dienstfahrzeugen digital dokumentiert und abgerechnet werden können.
Bürgerinformationsveranstaltung zum Bauleitplanverfahren Gewerbegebiet Ondrup
Am 25.04.2022 um 18 Uhr findet in der Aula Herbern eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Bauleitplanverfahren Gewerbegebiet Ondrup statt.
Corona: Keine schriftlichen Quarantäne-Benachrichtigungen mehr für positiv Getestete
Ab sofort verzichtet die Gemeinde Ascheberg auf die Quarantäne-Briefe für positiv Getestete und deren Haushaltsangehörige. Weitere Informationen zu den aktuell geltenden Quarantäne-Regelungen sind auf der Webseite des NRW-Gesundheitsministeriums unter www.mags.nrw/coronavirus zu finden.
„Wie kann ich Zuhause gut älter werden?“
Unter dem Motto „Je früher desto besser – Länger gut leben in DAH (Davensberg, Ascheberg, Herbern)“ bieten ab sofort drei Beraterinnen von der Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld persönliche Gespräche für Seniorinnen und Senioren im eigenen Zuhause in der Gemeinde Ascheberg an. Zunächst erhalten die Bürger über 75 Jahre im Ortsteil Ascheberg einen Brief mit weiteren Informationen zu dem Beratungsangebot. Ab Juni werden auch die Menschen über 75 Jahre in Davensberg und Herbern per Post angeschrieben.
Illumination der Burgkapelle St. Anna
Das Außenmauerwerk des ältesten Gebäudes in Davensberg, der Burgkapelle St. Anna, wird demnächst abends dezent mit einem warmen weißen Licht illuminiert.
Tag des offenen Denkmals 2022: Gebäude bis 29.04. anmelden
Wer ein Baudenkmal der Bevölkerung zugänglich machen möchte, wird gebeten, sich bis zum 29.04.2022 bei Herrn Dietmar Hiller zu melden unter Telefon 02593 / 609-6020 oder E-Mail hiller@ascheberg.de.
Schließung der Sporthallen während der Osterferien
Die Sporthallen in der Gemeinde Ascheberg sind während der Osterferien vom 19.04. bis 22.04.2022 geschlossen.
Aktuelle Corona-Schutzverordnung
Seit dem 03.04.2022 gilt eine neue Corona-Schutzverordnung.
Aufsuchende Pflegeberatung startet
In der Gemeinde Ascheberg startet unter dem Motto „Je früher desto besser – Länger gut leben in DAH“ eine freiwillige, kostenlose Beratung im eigenen Zuhause. Weitere Infos: https://menschen-und-pflege.kreis-coesfeld.de/
Hof- und Fassadenprogramm im Ortskern
Ein Baustein, um den Ortskern in Ascheberg zu verschönern, ist das Hof- und Fassadenprogramm. Damit wird Eigentümern ein Anreiz geschaffen, um Fassaden und Höfe im Ortskern schöner zu gestalten.