ernst.maren
GELSENWASSSER Energienetze erstellt Stromanschlüsse bei Ascheberg-Herbern
Die GELSENWASSER Energienetze GmbH erstellt ab Dienstag, 18. Juli 2023, im Auftrag der Münsterlandnetzgesellschaft (MNG) Stromanschlüsse an Neubauten in Ascheberg-Herbern. Die Arbeiten im Bakenfelder Weg werden voraussichtlich bis Anfang August 2023 dauern. Der Bakenfelder Weg wird in diesem Zeitraum in Abstimmung mit der Gemeinde voll gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert. GELSENWASSER Energienetze bittet die Anwohner*innen und Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für die Erschwernisse und Behinderungen im Zuge der Arbeiten.
„Mein wunderschönes Ascheberg“: Fotos für neuen Familienkalender gesucht
Ein starkes Stück, das an die Küchenwand jedes Ascheberger Haushalts gehört. Das soll‘s werden, was „Ascheberg Marketing“ und die Bürgerstiftung Ascheberg gemeinsam jetzt erstmals herausbringen: Der Ascheberger Familienkalender. „Wir wollen mit diesem Kalender gleich mehrere nützliche Dinge auf einmal liefern“, blickt Initiator Sascha Klaverkamp voraus. Der große Kalender wird nicht nur fünf Spalten für die Termine jedes Familienmitglieds bieten. Eingepflegt sind auch wichtige Termine aus allen drei Ortsteilen wie Schützenfeste, Kirmes, Feste oder öffentliche Veranstaltungen von Vereinen, Institutionen und Kirche. Darüberhinaus finden sich darin die jeweiligen Müllabfuhrtage und die NRW-Ferienzeiten und Termine für regionale Veranstaltungen wie Send oder SimJü. [...]
Deutschlands Kapitänin besucht Ascheberg
Mit strahlenden Augen und breitem Lächeln empfingen die Kinder den hohen sportlichen Besuch in Ascheberg. Alina Grijseels, Deutschlands Handballerin des Jahres und Kapitänin der Nationalmannschaft, trainierte mit den D- und E-Jugendlichen der HSG Ascheberg-Drensteinfurt. Ascheberg Marketing hatte das Gastspiel Alina Grijseels‘ organisiert und so der gesamten HSG besondere Stunden beschert. „Großartig, dass unsere Kinder Teil einer solch einzigartigen Aktion sein können, auch für unsere Trainer ist das ein besonderes Erlebnis“, sagte Martin Arntzen, Jugendleiter der HSG, als Alina Griseels am Sonntag in der Halle an der Nordkirchener Straße gerade die ersten Übungen anleitete. Die Talente der HSG zeigten der Deutschen [...]
Bekanntmachung Auslegung Planänderungsunterlagen 6-streifiger Ausbau A1
Auslegung der Planänderungsunterlagen (Deckblatt I) für den 6-streifigen Ausbau der A 1 vom Autobahnkreuz Kamen (o.) bis zur Anschlussstelle Hamm-Bockum/ Werne (m.) – Abschnitt 12 – von Bau-km 136+800 bis Bau-km 126+416 Der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) liegt in der Zeit vom 08.05.2023 bis zum 07.06.2023 (einschließlich) in der Gemeinde Ascheberg zur allgemeinen Einsichtnahme wie folgt aus: Rathaus, Zimmer O.24, Dieningstr. 7, 59387 Ascheberg Mo. – Fr. 08.00 – 12.30 Uhr Di. 13.30 – 17.00 Uhr Do. 13.30 – 16.00 Uhr Aus organisatorischen Gründen wird gebeten einen Termin unter der Telefonnummer 02593/609-6017 zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass das Rathaus [...]
Die Veranstaltung „Eine Gemeinde liest“ geht in die achte Runde
Spannender Lesesommer Die Veranstaltung „Eine Gemeinde liest“ geht in die achte Runde Ascheberg. Schmökern im Wartezimmer, an der Straße, in den Tiefen des Burgturms oder auf Schloss Itlingen - alleine die unterschiedlichen Leseorte machen schon Lust auf mehr! Auf mehr Abenteuer und auf mehr Geschichten. Wofür all das steht? Für pures Lesevergnügen oder eben für „Eine Gemeinde liest“. In diesem Jahr geht die beliebte Veranstaltung, die vom damaligen Bereichsforum Tourismus und Kultur initiiert wurde, in die achte Runde. „Das spricht dafür, dass es sich um ein Erfolgsmodel handelt“, freute sich der neue Ascheberg-Marketing-Chef Sascha Klaverkamp, der erstmals dem Planungstreffen des [...]
Zweites Treffen “Netzwerk Chancengerechtigkeit”
Gesundheit, Geborgenheit und Sicherheit. Das sind Kernpunkte, die ein glückliches Aufwachsen von Kindern erst möglich machen. Das „Netzwerk Chancengerechtigkeit“ in Ascheberg, Davensberg und Herbern setzt genau dort an – und will bei seiner intensiven Arbeit den erfolgreichen Kurs beibehalten. Davon überzeugten sich jetzt Bürgermeister Thomas Stohldreier sowie Stefan Feige und Martin Guthmann als Vertreter der Gemeinde im zweiten Netzwerktreffen. In der Gemeindehalle Herbern trugen die Teilnehmer Erwartungen und Schwerpunkte für das künftige Angebot zusammen, das frühe Hilfen für werdende Eltern ab der Schwangerschaft bietet sowie sich vor allem beratend und unterstützend an Familien mit Kindern bis drei Jahren in belastenden [...]
Unternehmerfrühstück in Ascheberg
Kennenlernen, vernetzen, informieren - und spannende Einblicke in einen örtlichen Betrieb bekommen. All das bot jetzt die 17. Auflage des Unternehmerfrühstücks der Gemeinde Ascheberg. Mehr als 80 Unternehmer aus den drei Ortsteilen kamen am 25.04.23 auf Einladung von Bürgermeister Thomas Stohldreier in den Räumlichkeiten der Lichtwerbung Möllers zusammen. Gastgeber Holger Möllers, der seinen Betrieb zum Unternehmerfrühstück vorstellte, hat seinen Sitz seit 2002 im Gewerbegebiet an der Hansalinie. Längst sei das siebenköpfige Team einerseits europaweit unterwegs und andererseits partnerschaftlich mit anderen Ascheberger Unternehmen in der direkten Nachbarschaft verbunden. Thomas Stohldreier brachte Aschebergs Unternehmer im Anschluss zu einem für alle wichtigen Thema [...]
Stadtradeln im Mai
Radfahrer sammeln vom 1. bis 21. Mai Fahrradkilometer Ascheberg nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne STADTRADELN teil. Vom 1. bis 21. Mai sind alle Ascheberger Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihr Auto öfter einmal stehen zu lassen und mehr Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die geradelten Kilometer sowie die Anzahl der Teilnehmenden hat sich in den letzten Jahren gesteigert. Letztes Jahr wurden von allen registrierten Teilnehmenden aus Ascheberg insgesamt 51.652 km mit dem Fahrrad im Aktionszeitraum zurückgelegt! Die Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen, Institutionen sowie politische Vertreterinnen und Vertreter in der Gemeinde Ascheberg sind herzlich aufgerufen, sich zu [...]
Deutschlands beste Handballerin kommt nach Ascheberg
Das ist ein echter Coup: Deutschlands beste Handballerin kommt nach Ascheberg. Alina Grijseels, die Kapitänin der Nationalmannschaft, trainiert mit den Kindern der HSG Ascheberg-Drensteinfurt. Gerade durfte Alina Grijseels die Jubelfaust ballen. Dank eines Kantersieges in Griechenland löste das deutsche Frauen-Handballnationalteam das WM-Ticket für die Titelkämpfe im November. Kaum war der Flieger am Donnerstag von der Länderspielreise wieder in Frankfurt gelandet, ging der Blick der Kapitänin jedoch voraus zu einer ganz anderen Aufgabe: In Ascheberg. Die 27-Jährige kommt am 30. April (Sonntag) in die Sporthalle an der Nordkirchener Straße, um dort mit den D- und E-Jugendlichen der HSG eine Trainingseinheit zu [...]
Neuer Fachbereichsleiter Finanzen und Soziales
In der Sitzung des Haupt-, Finanz-, und Wirtschaftsförderungsausschusses der Gemeinde Ascheberg am 28. März 2023 wurde beschlossen, dass Herr Stefan Feige ab dem 01.04.2023 die Stelle des Fachbereichsleiters II für die Bereiche Finanzen und Soziales übernimmt. Herr Feige ist seit dem 01.07.2020 bei der Gemeinde Ascheberg als Leiter der Fachgruppe Finanzen und der Kämmerei beschäftigt und wird diese Aufgabe auch weiterhin übernehmen. Zu seinem neuen Aufgabenfeld werden zudem die Bereiche Kinder- und Jugendliche, Senioren sowie die Sportvereine zählen.
Förderung von Photovoltaikanlagen
Ab dem 01.04.2023 ist die Antragstellung für das diesjährige Förderprogramm möglich. Hier geht es zum Online-Antrag.
Fahrplanänderungen Bürgerbus im Zeitraum 01.04. – 12.05.2023
Aufgrund des Schienenersatzverkehrs der Linie RB 50 auf der Strecke Münster - Dortmund und zurück, werden die Haltestellen in Herbern "Mense Mühle", "Wesselmann" und "Krampe" sowie in Capelle "Schlierkamp" und "Bahnhof" im Zeitraum vom 01.04. – 12.05.2023 vom Bürgerbus nicht angefahren. Den Änderungsfahrplan für diesen Zeitraum finden Sie hier: Weitere Informationen zum Bürgerbus: Bürgerbus Ascheberg
Landesweiter Warntag am 09.03.2023
Am Donnerstag, 08.12.2022 findet erneut ein bundesweiter Warntag statt. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps.
LEADER Bewerbung erfolgreich
„Kleeblatt“ ist 2023 bis 2027 dabei Am 13.05.2022 kam die positive Nachricht vom geschäftsführenden Minister Lutz Lienenkämper aus dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinden Ascheberg, Lüdinghausen, Nordkirchen und Senden haben den Zuschlag als LEADER-Region erhalten. Die Region „Kleeblatt“ bekommt damit für die Förderperiode von 2023 bis 2027 insgesamt 2,3 Mio. € aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes sowie aus Landesmitteln zur Verfügung gestellt. Bürgermeister Thomas Stohldreier freut sich über die gute Nachricht aus Düsseldorf: „Unsere Bewerbung haben wir mit Hilfe vieler engagierter Vertreter aus der Region auf dem [...]
VHS-Deutschkurse für Ukrainerinnen und Ukrainer mit Fluchthintergund starten in Ascheberg
Das Rathaus Ascheberg, das Bürgeramt Herbern und die Nebenstellen der Verwaltung können derzeit nur mit Termin besucht werden. Termine können über ein Online-Formular, per E-Mail sowie direkt mit den jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern vereinbart werden.
Grußwort des Bürgermeisters zum Jahreswechsel 2021/2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ein weiteres Corona-Jahr liegt hinter uns. Leider dauert die Pandemie weiter an, obwohl wir alle gehofft hatten, sie bald überwunden zu haben. Im vergangenen Jahr konnten in unserer Gemeinde zahlreiche Teststationen und Impfstellen aufgebaut und angeboten werden. Eine Vielzahl von uns ist inzwischen durch Impfungen besser vor schweren Krankheitsverläufen geschützt. Als Bürgermeister bin ich sehr glücklich über das gute Zusammenspiel zwischen unseren Ärzten und Apotheken, dem DRK, der Feuerwehr und unserer Verwaltung. Anfang Dezember konnte angesichts der Gefahren der vierten Welle sehr kurzfristig und sehr professionell eine große Impfaktion durchgeführt werden. Dort konnten sich insgesamt 4.600 [...]
Gemeinde verschenkt 100 Obstbäume
Am Samstag, den 09.10.2021, haben die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Ascheberg wieder die Möglichkeit, den in ihrem Haushalt angefallenen Sonderabfall beim Schadstoffmobil abzugeben.