Platzgestaltung

Im Rahmen der Platzgestaltung soll der Ortskern in Ascheberg nach und nach attraktiver gestaltet werden. Aktuell wird der Eschenplatz als 1. Bauabschnitt bereits umgesetzt. Weitere Informationen und Fotos dazu sind unten auf dieser Seite zu finden. Nun startet die Planung für den 2. Bauabschnitt: die Umgestaltung der Sandstraße im Bereich Appelhofstraße bis Himmelstraße.

Mehr Infos zum Förderantrag für die Gestaltung der Sandstraße/Himmelsstraße

Stand: Dezember 2022

Planentwurf B 2 Sandstraße

2. Bauabschnitt: Sandstraße

Bürgerbeteiligung: Stellungnahme zum Vorentwurf möglich

Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ascheberg sind nun herzlich eingeladen, sich mit der Verwaltung und dem beteiligten Planungsbüro über Änderungswünsche zum Vorentwurf des zweiten Bauabschnitts “Sandstraße” auszutauschen.

Bis zum 06.05.2022 (einschließlich) können alle Bürgerinnen und Bürger Stellungnahmen zu dem Vorentwurf abgeben, zum Beispiel auch per E-Mail an Nachricht senden.

Vorentwurf 2. Bauabschnitt Platzgestaltung Sandstraße Lageplan 04 2022
2022-04-28 Perspektive Sandstraße
2022-04-28 Perspektive Himmelstraße

Rundgänge am 29. und 30. April 2022

Am Freitag, 29.04.2022 und Samstag, 30.04.2022 werden Rundgänge über die Sandstraße angeboten. Alle Rundgänge sind jeweils auf maximal 15 Personen begrenzt, um einen guten Austausch zu ermöglichen. Sie dauern jeweils 1 ½ Stunden, starten am Eschenplatz vor der Bäckerei Lüningmeyer und enden am Katharinenplatz.

Die Rundgänge finden am 29.04. zu folgenden Uhrzeiten statt:

  1. Gruppe 10:00 – 11:30 Uhr
  2. Gruppe 11:30 – 13:00 Uhr
  3. Gruppe 14:30 – 16:00 Uhr *
  4. Gruppe 16:00 – 17:30 Uhr

* Vorbehaltlich reserviert für Kinder

Die Rundgänge finden am 30.04. zu folgenden Uhrzeiten statt:

  1. Gruppe 10:00 – 11:30 Uhr
  2. Gruppe 11:30 – 13:00 Uhr
  3. Gruppe 14:00 – 15:30 Uhr *

Rundgänge für Kinder

Die Wünsche der Kinder sollen ebenfalls besonders berücksichtigt werden. Daher werden auch Rundgänge ausschließlich für Kinder bis 10 Jahre angeboten. Ältere Kinder und Jugendliche dürfen gerne an den anderen Terminen teilnehmen.

Anmeldung erforderlich

Um die Personenzahlen der Rundgänge koordinieren zu können, bittet die Verwaltung bis Dienstag, 26.04.2022 um Anmeldung bei Herrn Stefan Backmann.

Einladung Bürgerbeteiligung Sandstraße

Bürgermeister Thomas Stohldreier (m.), Gesche Ahmann, Fachgruppenleiterin Bauverwaltung und Stefan Backmann, Stadtplanung und Bauleitplanung, laden die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, auf Rundgängen Verbesserungswünsche zur Umgestaltung der Sandstraße zu besprechen.

Ansprechpartner

Stefan Backmann
Stadtplanung, Bauleitplanung

Dieningstraße 7
59387 Ascheberg

Tel.: 02593 / 609-6011
E-Mail: Nachricht senden

1. Bauabschnitt: Eschenplatz

Visualisierung Entwurf Eschenplatz

Visualisierung des Eschenplatzes in Ascheberg. Entwurf: Lohaus – Carl – Köhlmos

Ansprechpartner

Stefan Backmann
Stadtplanung, Bauleitplanung

Dieningstraße 7
59387 Ascheberg

Tel.: 02593 / 609-6011
E-Mail: Nachricht senden

Baustelle Eschenplatz Januar 2022

Im Herzen von Ascheberg entstehen der neue Eschenplatz, der HIT-Markt, ein Rossmann und ein neuer ALDI-Markt. Foto: Januar 2022, Heimatverein Ascheberg / Armin Klaverkamp

Fotos vom Wandel des Eschenplatzes
Bauprojekt HIT-Markt

Bürgerbeteiligung

Bei der Gestaltung des neuen Eschenplatzes am neuen Vollsortimenter hatten alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mitzuwirken. In der 4. Beteiligungsrunde wurden die wesentlichen gestalterischen Elemente des Platzes ausgewählt: die Oberflächenbeläge, Sitzbänke, Beleuchtung und Abfallbehälter.

Im Zeitraum vom 21.12.2020 bis zum 25.01.2021 hatten alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich die Beispiele vor Ort am Parkplatz des K+K anzuschauen.

Dort waren Musterflächen mit den verschiedenen Oberflächenbelägen, 2 Leuchten, 3 Sitzbänke und 3 Abfallbehälter zu sehen und mit Hinweisschildern erklärt.

Bürgerbeteiligung Platzgestaltung Eschenplatz Dezember 2020
Photomontage von der Präsentation der Workshopergebnisse
Pflasterbeispiele Eschenplatz Ascheberg 21.12.2021

Weitere Informationen zu den Gestaltungselementen

Allgemeine Informationen zur Bemusterung
Bemusterung Abfallbehälter
Bemusterung Leuchten
Bemusterung Oberflächenbeläge
Bemusterung Sitzbänke

Entwurf zum Bauabschnitt 1 – Eschenplatz

Planzeichung vom Eschenplatz

Plandarstellung

Die Entwurfsplanung zum Eschenplatz wurde im Rat der Gemeinde Ascheberg am 03.09.2020 beschlossen.

Zwischenstand der Planung für den 1. Bauabschnitt “Eschenplatz”

als Grundlage der dritten Bürgerbeteiligung (Konkretisierung der Entwurfsplanung) aus dem Sommer 2020

Photomontage Platzgestaltung Eschenplatz in Ascheberg

Zwischenstand der Planung des Planungsbüros Lohaus • Carl • Köhlmos für den Eschenplatz (Platz am künftigen Vollsortimenter)

Architekturzeichung des Eschenplatzes aus der Vogelperspektive

Vogelschau auf den Eschenplatz

Download Zwischenstand Entwurf Eschenplatz

Entwurf 1. Bauabschnitt Eschenplatz
Vogelschau Eschenplatz

Vorentwürfe verschiedener Planungsbüros

Die zentralen Plätze im Ortskern Ascheberg sollen neu gestaltet werden. Hier finden Sie die drei Vorentwürfe (Konzepte) verschiedener Planungsbüros, aus dem VgV-Verhandlungsverfahren “Umgestaltung öffentlicher Räume im Ortskern Ascheberg”.

Konzept 1003 – Planungskonzept des Büros “scape Landschaftsarchitekten GmbH”

1001 Erläuterungsbericht
1001 Präsentationspläne-klein_

Konzept 1002 – Planungskonzept des Büros “Lohaus Carl Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten Stadtplaner”

1002 Erläuterungsbericht
1002 Präsentationspläne-klein_

Konzept 1003 – Planungskonzept des Büros “scape Landschaftsarchitekten GmbH”

1003 Erläuterungsbericht
1003 Präsentationspläne-klein_

Wie geht es weiter?

Im September 2020 hat die Verwaltung einen Antrag auf Städtebauförderung gestellt, im November 2021 erfolgte der erste Spatenstich am Eschenplatz. Nach der Umgestaltung des Eschenplatzes werden dann nach und nach die Sandstraße, der Katharinenplatz und der Lambertus-Kirchplatz umgestaltet.