Wirtschaftsförderung Ascheberg
Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Ascheberg hat zum Ziel, die Zahl der Arbeitsplätze zu steigern und die Wirtschaftskraft zu stärken. Wirtschaftsförderung ist Chefsache und Teamwork. Zahlreiche Kollegen arbeiten im Rathaus Hand in Hand, um Unternehmen individuell zu beraten.
Ansiedlungspolitik: Förderung neuer Unternehmen
Die Wirtschaftsförderung unterstützt und berät Unternehmen, die sich in Ascheberg ansiedeln möchten und vermittelt eigene Gewerbegrundstücke im Gemeindegebiet. Dazu arbeiten die Wirtschaftsförderung und die Bauverwaltung eng zusammen. Notwendige Abstimmungen mit Fachbehörden, wie der Brandschutzstelle, der Immissionsschutzbehörde oder der Bauaufsicht werden durch die Verwaltung koordiniert. Auch geben die Mitarbeiter Empfehlungen hinsichtlich evtl. notwendiger Fachgutachten. Bei der Entwicklung von Gewerbegrundstücken strebt die Gemeinde neue Arbeitsplätze sowie eine ansprechende städtebauliche Gestaltung an.
Die Gewerbegebiete in Ascheberg werden stets erweitert. Aktuell sind in den Ortschaften Ascheberg und Herbern Gewerbegrundstücke im Angebot.
Ansprechpartner
Klaus van Roje
Fachbereichsleiter Bauen und Wohnen und Geschäftsführer Ascheberger Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (AGEG)
Tel.: 02593 / 609-6000
E-Mail: Nachricht senden
Ansprechpartner
Peter Kaufmann
Liegenschaften / Baulandentwicklung
Tel.: 02593 / 609-6018
Fax: 02593 / 98 78 3
E-Mail: Nachricht senden
Ansprechpartner
Julian Hatebur
Liegenschaften / Baulandentwicklung / Wirtschaftsförderung
Tel.: 02593 / 609-6021
E-Mail: Nachricht senden
Bestandspflege: Förderung lokaler Unternehmen
Die Wirtschaftsförderung ist erster Ansprechpartner für lokale Unternehmen, etwa bei Fragen zu Grundstücksangelegenheiten oder zur öffentlichen Infrastruktur. Als Lotse vermittelt die Wirtschaftsförderung den Unternehmen die passenden Ansprechpartner innerhalb der Verwaltung und gegebenenfalls in überörtlichen Einrichtungen wie der Wirtschaftsförderung des Kreises Coesfeld (wfc) und anderen öffentlichen Stellen und Netzwerkpartnern.
Ansprechpartner
Julian Hatebur
Liegenschaften / Baulandentwicklung / Wirtschaftsförderung
Tel.: 02593 / 609-6021
E-Mail: Nachricht senden
Ansprechpartner
Peter Kaufmann
Liegenschaften / Baulandentwicklung
Tel.: 02593 / 609-6018
Fax: 02593 / 98 78 3
E-Mail: Nachricht senden
Digitalisierung: Bereitstellung von Glasfaser und Funknetzen
Um die örtlichen Unternehmen fit für die Zukunft zu machen, schafft die Gemeinde Ascheberg mit seinen Partnern die notwendigen digitalen Infrastrukturen. Der Glasfaserausbau ist bereits vollständig abgeschlossen und deckt das gesamte Gemeindegebiet mit einem vollständig glasfaserbasierten, gigabitfähigen Netz bis ins Gebäude (FTTB) ab. Zusätzlich weisen die Mobilfunkanbieter für die Gemeinde nahezu flächendeckende GSM- und LTE-Versorgung aus. Auch für das Internet der Dinge ist Ascheberg vorbereitet: neben den bekannten mobilfunkbasierten Techniken (NBIoT, LTE-M2M) ist ein LoRaWAN-Netz in Vorbereitung, welches eine Vielzahl von smarten Anwendungen ermöglicht.
Ansprechpartner
Helmut Sunderhaus
Fachbereichsleiter Allgemeine Verwaltung, Finanzen, Ordnung und Leitung SAE Stab
Tel.: 02593 / 609-1000
E-Mail: Nachricht senden
Fachkräftemangel: Vermittlung von Nachwuchskräften
Unternehmen und Auszubildende vor Ort zusammenzubringen, ist das Ziel des Ausbildungsatlas Ascheberg. Er listet auf der Internetseite der Profilschule Ascheberg zahlreiche örtliche Unternehmen auf, bei denen Schülerinnen und Schüler der 8.-10. Klasse in Ascheberg ein Praktikum oder eine Ausbildung absolvieren können. Auch im Rahmen von Projektwochen, Unternehmensbesuchen oder Ausbildungstagen können lokale Unternehmen eng mit der Profilschule zusammenarbeiten.
Ansprechpartnerin
Simone Böhnisch
Presse, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02593 / 609-1110
E-Mail: Nachricht senden
Unternehmensgründung: Räume und Beratung im INCA Technologiezentrum
Ansprechpartnerin
Ruth Herale
Tel.: 02593 / 900 33 60
E-Mail: Nachricht senden
Ansprechpartner
Helmut Sunderhaus
Fachbereichsleiter Allgemeine Verwaltung, Finanzen, Ordnung und Leitung SAE Stab
Tel.: 02593 / 609-1000
E-Mail: Nachricht senden
Lage der Gewerbegebiete in Ascheberg
Die Gemeinde Ascheberg liegt auch im Hinblick auf die Absatzmärkte “mittendrin”: Über die A1 sind im Norden die Solitär-Städte Münster und Osnabrück mit ihrem Umland sowie weiter nordöstlich Hamburg und Bremen optimal erreichbar. Im Süden liegen Hamm und Dortmund sowie das gesamte Ruhrgebiet in unmittelbarer Nähe.
Preiswerte Ansiedlungsgrundstücke
Obwohl die Gemeinde in der Mitte eines großen Wirtschaftsraumes liegt, ist das direkte Umfeld doch eher ländlich strukturiert, was sich in gewissem Umfang günstig auf die Baulandpreise einschließlich der Gewerbeflächen auswirkt. Dieser Preisvorteil, verbunden mit den Standortvorteilen und der günstigen Verkehrsanbindung, macht Ascheberg zu einem Unternehmensstandort besonderer Güte der Ballungsrandzone.
Die Ansiedlungsbedingungen sind hier im wahrsten Sinne des Wortes preiswert!

Ansprechpartner
Zu detaillierten Ansiedlungsvorhaben stehen die “Gewerbelotsen” als zuverlässige Vermittlungspartner zwischen Gewerbetreibenden und Genehmigungsbehörden zur Verfügung.