Falls ein Befall von Eichenprozessionsspinnern (EPS) in einer öffentlichen Grünanlage festgestellt wird, melden Sie dies bitte an diese Kontaktdaten:
Tel.: 02593 / 609-3333
E-Mail: › EPS(at)Ascheberg.de
Informationen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners 2020 in der Gemeinde Ascheberg:
Eichenprozessionsspinner melden / Telefon und E-Mail freigeschaltet:
› http://www.ascheberg.de/rat-verwaltung/aktuelles/nachricht/artikel/eichenprozessionsspinner-melden-telefon-und-e-mail-freigeschaltet.html (Pressemitteilung der Gemeinde Ascheberg vom 19.05.2020)
Beginn der Prophylaxe:
› http://www.ascheberg.de/rat-verwaltung/aktuelles/nachricht/artikel/eichenprozessionsspinner-gezielte-behandlung-beginnt.html (Pressemitteilung der Gemeinde Ascheberg vom 21.04.2020)
Übergabe fertiger Nistkästen der Profilschule:
› http://www.ascheberg.de/rat-verwaltung/aktuelles/nachricht/artikel/profilschueler-bauten-nistkaesten.html (News der Gemeinde Ascheberg vom 18.02.2020)
Geplante Maßnahmen gegen den Eichenprozessionsspinner 2020:
› http://www.ascheberg.de/rat-verwaltung/aktuelles/nachricht/artikel/eichenprozessionsspinner-ascheberg-plant-massnahmen-fuer-2020.html (Pressemitteilung der Gemeinde Ascheberg vom 8.11.2019)
Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schädling der Gattung der Falter, der sich inzwischen – wahrscheinlich infolge günstiger klimatischer Verhältnisse – auch in weiten Teilen von Europa verbreitet. Seit 2018 werden auch im Münsterland auffällig viele Nester dieser Tiere festgestellt. Das Problem: Die Raupen bilden ab dem dritten Larvenstadium (April, Mai, Juni) giftige Brennhaare aus, die für Menschen und Haustiere bei Kontakt gesundheitsschädlich sind und heftige allergische Reaktionen verursachen können.
Aus diesem Grund sind immer wieder Mitarbeiter eines beauftragten Schädlingsbekämpfungsunternehmens damit befasst, Eichenprozessionsspinner sowie ihre Nester an betroffenen Eichen im öffentlichen Verkehrsraum aufzuspüren und zu vernichten. Da es allerdings aufgrund der Vielzahl nicht möglich ist, nach Erhalt eines Hinweises die Schädlinge immer sofort zu bekämpfen, bringen Mitarbeiter des Bauhofs in vielen Fällen zunächst Warnhinweises an. Die eigentliche Bekämpfung erfolgt dann nach der Reihenfolge des Meldungseinganges bzw. nach dem Gefährdungsgrad.
Wenn Eichenprozessionsspinner auf einer privaten Eiche festgestellt werden, beachten Sie bitte Folgendes:
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) zum Eichenprozessionsspinner:
› https://www.kreis-coesfeld.de/eps