23. Dezember 2022
Besuch des Jobcenters nur mit Termin
Persönliche Vorsprache ab 2023 nur nach Terminvereinbarung / Abgabe von Unterlagen jederzeit möglich
Ab dem 02.01.2023 ist der Besuch des Jobcenters im Rathaus Ascheberg ausschließlich nach Terminvereinbarung möglich. Ein Termin kann per E-Mail an Nachricht senden oder über ein Formular zur Online-Terminanfrage angefragt werden.
Bei dem aktuell hohen Arbeitsaufkommen können unvorhersehbare, lange Beratungsgespräche die fristgerechte Bearbeitung zeitkritischer Anträge unnötig verzögern. Damit die Verwaltung allen Anliegen gerecht werden kann, werden die Bürgerinnen und Bürger daher ab Januar 2023 gebeten, für ihre Anliegen im Jobcenter vorab einen Termin zu vereinbaren. So können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Gespräche vorbereiten und sich persönlich um den individuellen Fall kümmern. An das Jobcenter einzureichende Unterlagen können die Bürgerinnen und Bürger jederzeit in den hauseigenen Briefkasten am Rathaus einwerfen. Dazu ist keine persönliche Vorsprache notwendig.