Sie sind hier:Startseite|Corona: Keine schriftlichen Quarantäne-Benachrichtigungen mehr für positiv Getestete

7. April 2022

Corona: Keine schriftlichen Quarantäne-Benachrichtigungen mehr für positiv Getestete

Bislang war es in der Gemeinde Ascheberg gängige Praxis: Wer positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, bekam eine schriftliche Quarantäne-Benachrichtigung, ausgestellt durch das Ordnungsamt. Ab sofort verzichtet die Gemeinde Ascheberg aber ebenso, wie alle weiteren Kommunen im Kreis Coesfeld, auf die Quarantäne-Briefe für positiv Getestete und deren Haushaltsangehörige. „Dieser Service ist aufgrund der stark gestiegenen Fallzahlen insbesondere in den letzten Wochen kaum mehr zu bewältigen“, sagt Daniel Krüger, Fachgruppenleiter Ordnungsverwaltung der Gemeinde Ascheberg. „Für die Gemeinde Ascheberg sprechen wir hier von einer Anzahl von zuletzt wöchentlich etwa 350 Schreiben zzgl. angefragter Korrekturen und weitergehender telefonischer Rückfragen.“ Hinzu kommt, dass die schriftlichen Benachrichtigungen über die aktuell gültige Quarantäne-Verordnung des Landes nicht mehr notwendig sind. Viele Kommunen haben deshalb bereits in den vergangenen Wochen den Service eingestellt.

Weitergehende Informationen zu den aktuell geltenden Quarantäne-Regelungen sind auf der Webseite des NRW-Gesundheitsministeriums unter www.mags.nrw/coronavirus zu finden. Außerdem ist die Ordnungsverwaltung der Gemeinde Ascheberg für telefonische Rückfragen unter Tel. 02593/609-3010 (Daniel Krüger) bzw. -3012 (Margret Bohnenkamp) während der regulären Sprechzeiten (Mo-Fr. 8.00-12:30 Uhr, Di. 13:30-17.00 Uhr, Do. 13:30-16.00 Uhr) erreichbar.

Diese Nachricht teilen:

Zurück