26. August 2023
Das Sommerfest des SV Herbern war ein voller Erfolg
Mit einem Ehrenamtsnachmittag begann am Freitagabend das große Sommerfest des SV Herbern am Siepen. Der rund 1500 Mitglieder zählende Sportverein hatte mehr als 150 ehrenamtliche Helfer ins Festzelt zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Bürgermeister Thomas Stohldreier lobte das breite Engagement beim SVH in vielen Bereichen, ob beim Westerwinkellauf, der Radtouristikfahrt, dem Pfingstturnier oder vielen Veranstaltungen mehr. “Dank dem SVH bewegt sich was”, betonte Stohldreier, “es ist unglaublich, was die Freiwilligen hier für die Gemeinschaft leisten.” Sascha Klaverkamp von Ascheberg Marketing unterhielt die Gäste dann mit einem kurzweiligen Herbern-Bingo. “Quasi ein VHS-Kurs Herbern für Fortgeschrittene”, scherzte er. Welcher gebürtige Herberner bekam den Bayerischen Verdienstorden? Wie hieß der erste Tennis-Serienmeister des SVH? In welcher ZDF-Sendung waren die Fußballer des Vereins zu Gast? Diese und weitere Fragen galt es zu beantworten. Bingo-König wurde Markus Pickenhahn.
Der SVH nutzte den Start des Sommerfestes zudem, um zwei verdiente Ehrenamtler würdig auf großer Bühne zu verabschieden: Mechthild Weltermann und Toni Brockmeier hatten sich über Jahrzehnte engagiert. Heinrich Roters wurde zur blau-gelben Person des Jahres gewählt.
Mit dem Rudelsingen klang der erste Sommerfest-Abend aus.
Am Samstagabend kamen mehr als 700 Gäste ins Festzelt am Siepen und feierten eine rauschende blau-gelbe Nacht mit Lichtshow und DJ Andreas Büscher.
Am Sonntagmittag ging es weiter mit einem Bobbycar-Rennen, einem Oldtimertreffen und der Präsentation der Herberner Dorffibel, die auch vom SVH kräftig unterstützt wurde.