18. September 2023
Dritter Dorftrödel kommt sehr gut an
Der dritte Dorftrödel in der Gemeinde Ascheberg wartete am Samstag, 16. September, mit einer Premiere auf. Erstmals stand der Katharinenplatz als Standfläche für Bürger, die in den Randbezirken von Ascheberg wohnen, zur Verfügung. Und diese Neuerung kam bestens an. „Wenn man draußen in der Bauernschaft wohnt, hat man keinen großen Zulauf“, hatte auch Hendrik Fallenberg dieses Angebot mehr als gerne angenommen. Doch nicht nur die Händler waren über diese Möglichkeit begeistert, auch den Besuchern gefiel es gut. Viele machten den Vorschlag, den Dorftrödel zentriert in den Ortskern zu legen.
Die Geschäfte liefen bei den Händlern unterschiedlich. Rudi Klopfer, der federführend mit im Team Dorftrödel war, hatte nicht nur selbst einen Stand, sondern war am Samstag auch unterwegs – und kam so natürlich ins Gespräch mit den Beschickern: „Die Meinung war ganz klar zweigeteilt. Bei einigen lief es super, bei anderen weniger gut. Kinderkleidung und Spielzeug waren richtig gut gefragt. Und die, die ihre Stände sichtbar an den Straßen hatten, waren gut frequentiert. Das allerdings kann nicht von denen gesagt werden, die in Seitenstraßen oder mitten in Wohngebieten ihre Stände aufgebaut hatten.“
Dorftrödel 2024 an einem Sonntag
Natürlich wird das Orgateam den dritten Dorftrödel, der im Rahmen der Klimaschutzwoche stattfand, reflektieren und auch die Anregungen und Vorschläge, die von vielen Seiten kamen, mit aufnehmen, wie Klopfer ankündigte. Der oftmals zu hörende Wunsch, den Dorftrödel doch lieber wieder an einem Sonntag stattfinden zu lassen, „den setzten wir im nächsten Jahr direkt um, da findet der Dorftrödel am Sonntag, 8. September 2024, statt“, so Rudi Klopfer abschließend.
……………………..
Zum Foto: Die Neuerung beim Dorftrödel, den Katharinenplatz als Verkaufsfläche zur Verfügung zu stellen, kam bei Beschickern und Schnäppchenjägern gut an. Foto: Tina Nitsche