Sie sind hier:Startseite|Hohe Ehrung für zwei Ascheberger Feuerwehrmänner

1. August 2023

Hohe Ehrung für zwei Ascheberger Feuerwehrmänner

Die Ascheberger Ludger Olbrich und Dietmar Schwabe erhielten jetzt eine besondere Ehrung: Bürgermeister Thomas Stohldreier verlieh im Namen des NRW-Innenministeriums den beiden Feuerwehrleuten das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold. Seit 35 Jahren sind Ludger Olbrich und Dietmar Schwabe bereits im Löschzug Ascheberg aktiv. „Vielen Dank für Ihren ehrenamtlichen und unermüdlichen Einsatz für die Sicherheit unserer Bürger über so viele Jahre, zu jeder Tages- und Nachtzeit“, sagte Thomas Stohldreier während der Auszeichnung für das verdiente Duo am Kirmesmontag. Mit stehend dargebrachten Ovationen würdigten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sowie Vertreter aus Verwaltung, Kommunalpolitik und Patenkompanie die Geehrten. „Ludger Olbrich und Dietmar Schwabe sind sehr wertvolle, erfahrene und unverzichtbare Einsatzkräfte unserer Feuerwehr“, lobte Aschebergs Löschzugführer Markus Kimmina.

Neu in den aktiven Löschzug aufgenommen wurden am Kirmesmontag Maximilian Kötters und Patric Wiebusch. Jörg Bußmann ist der neue Sicherheitbeauftragte, Michael Wenige, Patrick Gallenkämper und Tim Brzoska übernehmen das Amt des Gerätewartes, Nico Halstrick heißt der neue Atemschutzgerätewart.

Markus Kimmina beförderte zudem Finn Künne, Paul Schütte, Tim Rüschenschmidt und Florian Hajek zum Feuerwehrmann, Simon Kühnhenrich und Aniello Speemann zum Oberfeuerwehrmann und Jessica Olbrich zur Oberbrandmeisterin.

 

……………………….

Zum Foto oben: Dietmar Schwabe (2.v.l.) und Ludger Olbrich (r.) wurden ausgezeichnet für 35 Jahre ehrenamtlichen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr. Aschebergs Bürgermeister Thomas Stohldreier (3.v.r.) nahm die Ehrung vor, es gratulierten Wehrführer Rainer Koch und Aschebergs Löschzugführer Markus Kimmina (2.v.r.) und Markus Köppen (2.v.l.).

Das Foto darunter zeigt die Geehrten und Beförderten des Löschzuges Ascheberg.

Diese Nachricht teilen:

Zurück