Sie sind hier:Startseite|Projekt “Endlich ein ZUHAUSE” bietet ab Februar Sprechzeiten in Ascheberg

31. Januar 2023

Projekt “Endlich ein ZUHAUSE” bietet ab Februar Sprechzeiten in Ascheberg

Offene Sprechstunde im Rathaus in Ascheberg

Das Projekt „Endlich ein ZUHAUSE“ ist eine Initiative zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit im Kreis Coesfeld. Sie bietet ab Februar 2023 jeden ersten Montag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr eine offene Sprechstunde in Ascheberg an.

„Wir sind für Sie da, wenn Ihnen der Wohnungsverlust droht oder Sie wohnungslos sind“, so das Angebot des Projektes „Endlich ein ZUHAUSE“. Es wird seit Mai 2022 im Kreis Coesfeld vorgehalten und widmet sich der Bekämpfung und Prävention von Wohnungslosigkeit. Das niedrigschwellige und mobile Angebot bietet in elf Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld in verschiedenen Räumlichkeiten und öffentlichen Orten Unterstützung und Hilfe an. Ab Februar hat das Team vom Projekt „Endlich ein ZUHAUSE“ einen Raum in der Gemeinde Ascheberg und damit auch eine feste Anlaufstelle für alle Rat- und Hilfesuchenden.

Ab dem 06. Februar finden nun jeden ersten Montag im Monat in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sprechstunden im Rathaus in Ascheberg statt. Durch das niedrigschwellige, dezentrale Beratungsangebot sollen Menschen erreicht werden, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder wohnungslos sind und bisher nicht von einem adäquaten Unterstützungsangebot profitiert haben.

Das Beratungsangebot richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern auch an Vermieter, Hausverwaltungen sowie andere vermittelnde Stellen, die sich jederzeit an das Projekt wenden können, wenn Rat und Unterstützung benötigt werden. Das Projekt wird im Rahmen der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE“ vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen gefördert.

Kontakt:

Telefon/WhatsApp:    0176 / 451 859 90
E-Mail:                        Nachricht senden
Internet:                      www.projekt-wohn-mobil.de

Diese Nachricht teilen:

Zurück