Sie sind hier:Startseite|So läuft die Einschulung in der Gemeinde Ascheberg – Termine und Postkartenaktion

4. August 2023

So läuft die Einschulung in der Gemeinde Ascheberg – Termine und Postkartenaktion

Die Gemeinde Ascheberg begrüßt alle Erstklässler zum Schulstart mit einer besonderen Aktion. „Wir schenken jedem der über 170 neuen Schulkinder in diesem Sommer ein Set mit fünf Postkarten“, erklärt Sascha Klaverkamp von Ascheberg Marketing. Die Postkarten zeigen Motive aus den drei Ortsteilen der Gemeinde. Die Idee dahinter erklärt Bürgermeister Thomas Stohldreier: „Wir möchten die Kinder motivieren, dass sie das Gelernte direkt ausprobieren.“ Sobald die Erstklässler ein bisschen schreiben und lesen gelernt haben, können sie zu den Postkarten greifen und Verwandten und Freunden einen Gruß aus Ascheberg senden. „Und jede Postkarte der Kinder, die uns bis zu den Sommerferien im nächsten Jahr im Rathaus oder bei Ascheberg Marketing erreicht, kommt in eine Verlosung für Eis- und Pommesgutscheine“, erklärt Sascha Klaverkamp.

Die Postkarten werden im Laufe der ersten Schulwoche in den ersten Klassen in Ascheberg, Davensberg und Herbern verteilt – eingeschult werden die Schulanfänger am Dienstag, 8. August. So ist der geplante Ablauf für diesen Tag:

Lambertusschule, Ortsteil Ascheberg: Ab 9 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Lambertuskirche (9 Uhr Klassen 1a und 1b, 10.00 Uhr Klassen 1c und 1d). Anschließend nach den jeweiligen Gottesdiensten: Begrüßung der Lernanfänger auf dem Schulhof (bei Regen in der Turnhalle). Danach startet die erste Schulstunde (ca. 30 Minuten). Zum Abschluss findet um ca. 11 Uhr (Klassen 1a und 1b) und ca. 12 Uhr (Klassen 1c und 1d) der Fototermin für die Klassenfotos statt.

Lambertusschule, Ortsteil Davensberg: 8.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Anna. Anschließend Begrüßung der Lernanfänger mit Vorführung auf dem Schulhof (bei Regen in der Pausenhalle). Danach findet die erste Schulstunde (ca. 30 Minuten) statt. Der Fototermin findet nach der Schulstunde um ca. 9.45 Uhr vor dem Schulgebäude statt.

Marienschule Herbern: 9.00 Uhr: Ökumenischer Freiluft-Wortgottesdienst auf dem Schulhof. Anschließend Begrüßung der Kinder und Eltern durch die Schulleiterin und Schüler/innen der Marienschule Herbern. Während die Lernanfänger mit ihren Klassenlehrerinnen zur ersten Schulstunde in die Klassenräume gehen, werden die Eltern und mögliche weitere Gäste durch die Kinder, Eltern und Lehrer des Jahrgangs 4 auf dem Schulhof bewirtet. Gegen 10.45 Uhr endet der Unterricht und die Eltern können die Kinder auf dem Schulhof in Empfang nehmen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst, ebenfalls um 9 Uhr, in der Kirche St. Benedikt statt.

 

Die Begrüßung der neuen Fünftklässler an der Profilschule erfolgt bereits am Montag, 7. August. Um 10 Uhr beginnt der Ökumenische Gottesdienst für alle 5-er Klassen in der St. Lambertus Kirche in Ascheberg. Danach treffen sich alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte in der Schule. Es erfolgt eine kurze Begrüßung durch die Schulleitung. Danach gehen Kinder und Lehrkräfte in die Klassen. Die Eltern haben Gelegenheit etwas zu trinken und sich mit anderen Eltern, dem Förderverein und der Abteilungsleitung auszutauschen. Am Ende der Veranstaltung können die Eltern ihr Kind mit nach Hause nehmen. Sollte dies nicht möglich sein, bleibt das Kind bis 13.10 Uhr in der Schule und fährt dann mit dem regulären Schulbus nach Hause. Der Unterricht endet in der ersten Schulwoche für die neuen 5-er immer um 13.10 Uhr. Mit der zweiten Woche beginnt der Ganztagsunterricht.

………………..

Zum Foto: Bürgermeister Thomas Stohldreier (l.) und Sascha Klaverkamp von Ascheberg Marketing halten die Postkarten bereit für die neuen Erstklässler. Foto: Gemeinde Ascheberg

 

 

Diese Nachricht teilen:

Zurück