Sie sind hier:Startseite|Gesundheitstage in Ascheberg

23. Februar 2023

Gesundheitstage in Ascheberg

„DAH geht’s mir gut“

Die zweiten Ascheberger Gesundheitstage mit vielfältigem Programm

Was eigentlich versteht man unter Gesundheit? Andrea Bauhus, Leiterin des VHS-Kreis Lüdinghausen, hat diese Frage im Rahmen der Pressekonferenz zu den zweiten Ascheberger Gesundheitstagen wie folgt beantwortet: „Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit.“ Bürgermeister Thomas Stohldreier ergänzte: „Deshalb ist es auch ganz wichtig, Vorsorge zu treffen und sich präventiv um die Gesundheit zu kümmern.“

Und genau darum geht es bei den Ascheberger Gesundheitstagen, die nach dem Debüterfolgt im Vorjahr, nun vom 20. bis 23. März in die zweite Runde gehen. „Denn dieses Projekt ist keine Eintagsfliege, ganz im Gegenteil. Da ist Bewegung im Spiel und wir gehen unseren Weg weiter, um möglichst weit zu kommen“, macht Thomas Stohldreier deutlich. Die Ascheberger Gesundheitstage liegen ihm wirklich am Herzen. Und so freut es den ersten Bürger besonders, das bei der zweiten Auflage deutlich mehr Partner für dieses Projekt gewonnen werden konnten. Ein dickes Dankeschön ging da vor allem an Miriam Lepper und Andrea Schubert, die im Rathaus die Federführung bei der Organisation der zweiten Ascheberger Gesundheitstage innehatten.

Und ihnen und ihrem Team ist es gelungen diverse heimische Vereine, darunter bspw. Sportvereine, Institutionen aber auch heimische Unternehmen zu gewinnen, die alle zum breit gefächerten Angebot bei den zweiten Ascheberger Gesundheitstagen beitragen.

„Diese Vernetzung freut mich besonders, denn sie zeigt, dass wir gemeinsam in unserer Gemeinde viel auf die Beine stellen können“, unterstrich Stohldreier. Ebenso freut es ihn, dass auch der Volkshochschulkreis Lüdinghausen auch bei der Folgeveranstaltung als Kooperationspartner wieder mit im Boot ist. Zur Pressekonferenz begrüßte Stohldreier neben Andrea Bauhus auch deren Kollegin Nora Faye, der die Programmbereichsleitung Gesundheit – Sport – Ernährung bei der VHS Lüdinghausen obliegt. Bauhus stellte kurz das Programm vor, dass die VHS für die Ascheberger Gesundheitstage ausgearbeitet hat. Dazu hat sie unterschiedliche Vorträge zu fachspezifischen Themen wie bspw. „Rund ums Herz“ oder Arthrose arrangiert, die von Fachmedizinern des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen und der Christophorus Klinik Coesfeld ehrenamtlich gehalten werden.

„Und zwar dergestalt, dass die Mediziner diese Fachvorträge für die Bürger verständlich aufbereiten werden und diese auch die Möglichkeit haben Fragen zu stellen“, unterstrich Bauhus. Neben den medizinischen Fachvorträgen wird es überdies einen Fachvortrag von Rechtsanwalt Prof. Dr. Dierk Sträter geben, der sich mit Themen wie Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht beschäftigt.

„Wir bieten unseren Bürgern an allen vier Tagen ein breitgefächertes Programm rund um das Thema Gesundheit. Und schon jetzt wird deutlich, das die Veranstaltung noch ausbaufähiger ist“, kündigt Stohldreier an, während Miriam Lepper ergänzend den Slogan der Veranstaltung noch einmal hervorhebt: „Dank des reichhaltigen Angebots in der Gemeinde und der tollen Partner ist es möglich, dass wir zu Recht sagen können: „DAH geht’s mir gut.“

Ferner sind für die Gesundheitstage Flyer und Plakate konzipiert worden. Auf der eigens für die Veranstaltung erstellten Internetseite finden sich unter Gesundheitstage Ascheberg überdies sämtliche Partner, Angebote, Aktionen und Anmeldemöglichkeiten.

 

Diese Nachricht teilen:

Zurück