17. März 18:00 – 20:00 Uhr – Schlafend durch die Nacht
Stundenlanges Wachliegen, Umherwälzen, Grübeln, das ständige “Auf-die-Uhr-gucken”, der Gedanke „ich muss doch jetzt endlich mal einschlafen“ und dann der Morgen danach. Der Start in den Tag beginnt unweigerlich abgespannt, völlig gerädert, übermüdet, energielos und mit dem sehnlichen Wunsch, endlich einmal wieder tief und fest durchschlafen zu können. Das ist für Millionen von Menschen heute alltäglich. Erholsamer Schlaf ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Nicht einschlafen können, häufig zwischendurch wach werden, ungenügende Schlaftiefe und Schlafdauer machen die Nacht zum Tag und den Tag fast zur Nacht. Der Vortrag „Schlafend durch die Nacht“ beleuchtet kurz den theoretischen Hintergrund von Schlafproblemen und Schlafstörungen. Es wird ein Überblick über unterschiedliche Arten von Schlafstörungen, die Chronobiologie des Schlafes und die Baubiologie des Schlafplatzes gegeben. Zudem gibt die Kursleiterin Tipps und Tricks zum „Besser Schlafen“ für alle. Sie lernen auch einfache Übungen kennen, um wieder besser ein- und durchschlafen zu können. Eine Entspannungstechnik rundet den Abend ab und wird Ihnen wieder zu entspannteren Nächten verhelfen.
Dieser Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung über die VHS Lüdinghausen ist erforderlich.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Gesundheitstage in Ascheberg statt, die auf Initiative des Ascheberger Bürgermeisters Thomas Stohldreier gemeinsam mit der VHS Lüdinghausen vom 14. – 20. März 2022 im Bürgerforum des Rathauses Ascheberg an der Dieningstraße 7 durchgeführt wird.