Mai 2022
Alle Eingänge des Rathauses wieder geöffnet
Das Rathaus ist zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder über alle Eingänge zugänglich. Das Tragen einer Maske wird jedoch weiterhin empfohlen. Eine Terminvereinbarung ist weiterhin erwünscht
LEADER Bewerbung erfolgreich
„Kleeblatt“ ist 2023 bis 2027 dabei Am 13.05.2022 kam die positive Nachricht vom geschäftsführenden Minister Lutz Lienenkämper aus dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinden Ascheberg, Lüdinghausen, Nordkirchen und Senden haben den Zuschlag als LEADER-Region erhalten. Die Region „Kleeblatt“ bekommt damit für die Förderperiode von 2023 bis 2027 insgesamt 2,3 Mio. € aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes sowie aus Landesmitteln zur Verfügung gestellt. Bürgermeister Thomas Stohldreier freut sich über die gute Nachricht aus Düsseldorf: „Unsere Bewerbung haben wir mit Hilfe vieler engagierter Vertreter aus der Region auf dem [...]
VHS-Deutschkurse für Ukrainerinnen und Ukrainer mit Fluchthintergund starten in Ascheberg
Das Rathaus Ascheberg, das Bürgeramt Herbern und die Nebenstellen der Verwaltung können derzeit nur mit Termin besucht werden. Termine können über ein Online-Formular, per E-Mail sowie direkt mit den jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern vereinbart werden.
Ergebnisse der Landtagswahl am 15.05.2022
Die Ergebnisse der Landtagswahl in NRW vom 15.05.2022 finden Sie hier.
Bürgerbusverein verabschiedet Joseph Steyl
Bernhard Koy löst Joseph Streyl als Vorsitzenden des Bürgerbusvereins ab.
Eine Gemeinde liest 2022: Anmeldeverfahren startet
Die erfolgreiche Lesewoche „Eine Gemeinde liest“ ist vom 12. August (Italienische Nacht) bis 27. August 2022 geplant. Jeder kann mitmachen und zum Beispiel, etwas vorlesen, etwas selbst Geschriebenes auf einem öffentlichen Platz vortragen oder seinen Garten anderen Vorlesern zur Verfügung stellen. Anmeldungen sind ab sofort bei Ascheberg Marketing möglich.
Bürgermeister zu Gast in der OGS Herbern
Bürgermeister Thomas Stohldreier, Fachbereichsleiter Bastian Meyer und Fachgruppenleiterin Andrea Blanke machten sich persönlich ein Bild von den Abläufen der im vergangenen Jahr neu eingerichteten OGS. Stolz zeigten die Kinder den Besuchern die Räume mit ihren unterschiedlichen Spiel-, Koch- und Erholungsmöglichkeiten. Das Rathaus-Team begleitete die Kinder auch zum Essen in die Mensa der Profilschule.
Grillabend für Recyclinghof-Helfer
Am Montag, 09.05.2022 fand endlich wieder ein Dankeschönabend für die ehrenamtlichen Helfer des Recyclinghofs statt. Der Bürgermeister hatte zum Grillfest in die Aula Herbern eingeladen.
Gemeinsame Radtour mit Klimaschutzmanager
Unter Leitung von Klimaschutzmanager Stefan Lohmüller schwangen sich am Sonntag, 08.05.2022 zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Ascheberg und Davensberg aufs Fahrrad und radelten gemeinsam nach Senden.
Biotonnen werden kontrolliert
Ab dem 12. Mai werden in Ascheberg erneut Biotonnen kontrolliert. Entspricht der Inhalt der Biotonne nicht den Sortiervorschriften, wird ein roter Anhänger angebracht und die Tonne bleibt ungeleert stehen.
Vortrag Elektromobilität am 11.05.
Der Referent Manuel Dobratz schildert die Geschichte des E-Autos vom 19. Jahrhundert bis heute. Die aktuelle Situation wird dabei unter dem Aspekt des Umweltschutzes vertiefend verdeutlicht. m Nachgang besteht die Möglichkeit, sich die Lade-Infrastruktur sowie mögliche Fahrzeuge vor Ort anzusehen.
Unternehmerfrühstück: Austausch über Unternehmensnachfolge
Beim Unternehmerfrühstück trafen sich rund 90 Unternehmerinnen und Unternehmer in der Werkstatthalle von Car Service Schröer zum Frühstück und Austausch.
STADTRADELN vom 01. bis 21.05.2022
Ascheberg nimmt vom 1. bis 21. Mai 2022 wieder an der internationalen Kampagne Stadtradeln teil. Dann sind alle Ascheberger Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihr Auto öfter einmal stehen zu lassen und mehr Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Kostenlose Anmeldung: www.stadtradeln.de/ascheberg